Folgendes kurze Video erläutert, wie eine Webseite im Internet aufgerufen wird:Der Schlüssel für den Aufruf ist die Webadresse, die als Ersatz für den Zahlencode dient, dessen Nutzung in der Praxis viel zu umständlich wäre.
Einen externen Link in ein Office-Dokument einfügen
Es kommt relativ häufig vor, dass in ein Dokument (z.B: in MS WORD) ein Link auf einer Webseite eingefügt werden soll. Die Office-Programme bieten dazu eine relativ einfache Möglichkeit: Rufe in der Menüleiste 'Einfügen' auf und klicke auf das Icon 'Link'. Es erscheint eine Dialogbox, in der du oben unter 'Anzuzeigender Text' eintragen kannst, mit welchem Text der Link im Dokument erscheinen soll. Unter 'Adresse' kopierst du dann die URL der gewünschten Zielseite hinein. Nach dem Klick auf OK erscheint in deinem Dokument der Link in blau und unterstrichen mit dem gewählten Text.